Universitätsklinikum St. Pölten: Ausbildungen geschafft!

ST. PÖLTEN - Vor kurzem haben 43 Absolventinnen und Absolventen der Sonderausbildungen „Pflege im OP“ und „Kinder- und Jugendlichenpflege“ an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten ihre Diplome entgegengenommen.

Pflegeberufe haben in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert und erfordern Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist Voraussetzung, um pflegerische Leistungen auf hohem Niveau erbringen zu können. An der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Pölten wurden die Absolventinnen und Absolventen bestmöglich auf ihre kommende Aufgabe vorbereitet.

Die Festrede und feierliche Übergabe der Dekrete fanden durch den Kaufmännischen Direktor, Mag. Dr. Bernhard Kadlec, in einem feierlichen Rahmen in der Eingangshalle des Universitätsklinikums St. Pölten statt. Die Leitung der Sonderausbildung, Mag. Petra Fuchs, gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen zu den hervorragenden Leistungen.

Die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege sind vielfältig und qualifizierte Pflegekräfte sind gefragt wie nie. Der Bedarf wird auch in den nächsten Jahren weiter steigen und bietet Chancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.

Alle Informationen sowie offene Stellen sind auf der Whttps://karriere.noe-lga.at zu finden.





Bildtext v.l.n.r.:
Pflege im OP
1. Reihe vorne: Elminia Bronja, Sanja Scheidl, Marlene Wenzl, Julia Ambichl, Christian Mold, Andrea Fahrngruber
2. Reihe: Sophie-Lousie Kössner, Regina Kirchner, Günther Eberth, Bianca Steinkogler, Nadine Dienstbier, Corinna Winner, Matthias Eder
3. Reihe: Martina Brunner, Nathalie Sabine Kimayer, Michaela Steiner
4. Reihe: Lisa Diess, David Frank, Lisa Novotny, Hanna Maier
5. Reihe: Gabriele Elisabeth Honeder, Corinna Merth, Corinna Winner, Lisa Müllner, Stefan Buchinger
6. Reihe: Franz Unger, Thomas Frohner, Sebastian Thumberger
Kinder- und Jugendlichenpflege
1. Reihe vorne: Lehrgangsleitung Mag. Petra Fuchs, Anna Huber, Theresa Deismayr, Melanie Friedrich, Emma Simlinger
2. Reihe: Ana-Sophie Schwab, BSc, Sandra Bauer, BSc, Nicole Gruber, Zehra Nur Say
3. Reihe: Lena Stöckl, Melissa Zeilinger, Saskia Knabl, Sandra Fink, Lenja Prischink


MEDIENKONTAKT
DI (FH) Thomas Wallner MA
Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum St. Pölten
Tel.: +43 (0) 2742 9004 10030
E-Mail: presse@stpoelten.lknoe.at