Mit über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Österreich war die Resonanz der Fachwelt weit über die Grenzen Niederösterreichs hervorragend. Die Tagung bot eine Plattform für den interdisziplinären Austausch von Wissen und Erfahrungen, vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in der psychiatrischen Versorgung.
Neben Vorträgen von renommierten Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen wie ADHS oder Trauma, boten Workshops in Kleingruppen Potenzial für Interaktion. Ein zentraler Punkt der Tagung stellte die Podiumsdiskussion „Trialog“ dar, welche das Erleben der Patientinnen und Patienten und ihrer Angehörigen mit dem Setting Tagesklinik in den Fokus stellte. Diese offene Diskussion ermöglichte es, die Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen besser zu verstehen und die Bedeutung des persönlichen Erlebens in die Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte zu integrieren.
Die Tagung setzte ein deutliches Zeichen für die Bedeutung der psychiatrischen Tageskliniken in der österreichischen Gesundheitsversorgung und betonte die Notwendigkeit eines ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatzes zur Verbesserung der Behandlungsangebote.
Bildtext:
Das Team der Psychiatrischen Tagesklinik am UK St. Pölten
MEDIENKONTAKT
DI (FH) Thomas Wallner MA
Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum St. Pölten
Tel.: +43 (0) 2742 9004 10030
E-Mail: presse@stpoelten.lknoe.at